Mit einer stilvollen Zimmertür schlagen Sie auf optisch ansprechende Art und Weise eine Brücke zwischen zwei Wohnräumen. Bei Ihrem HolzLand-Partner Schweiz finden Sie hochwertige Zimmer- bzw. Innentüren, mit denen Sie daheim spannende gestalterische Akzente setzen. Besuchen Sie Ihren nächstgelegenen HolzLand-Partner, schauen Sie sich in der Türen-Ausstellung nach dem richtigen Modell um und nehmen Sie ein besonderes Stück Wohnqualität mit nach Hause.
Zimmertüren für Ihr Heim: Vertrauen Sie auf robuste Qualität und die grosse Vielfalt an Türen bei Ihrem HolzLand-Partner Schweiz.
Exzellente Zimmertüren für Ihr Heim: Bei Ihrem HolzLand-Partner Schweiz werden Sie fündig. Lassen Sie sich von den Mitarbeitern vor Ort beraten und nehmen Sie die Möglichkeit wahr, in der Türen-Ausstellung mehrere Exemplare im aufgebauten Zustand auszuprobieren.
Muss Ihre Tür über besondere Abmessungen verfügen oder haben Sie individuelle Wünsche hinsichtlich der Gestaltung? Sprechen Sie all Ihre Anliegen gegenüber unseren Mitarbeitern an und erfahren Sie hierbei, welche Materialen und Oberflächen bei unseren Zimmertüren zum Einsatz kommen, welche Varianten und Alternativen es gibt (etwa für Räume mit hohen Decken) oder welche Türen auch spielenden Kindern gut standhalten.
Bei HolzLand legen wir sehr grossen Wert auf eine Produktqualität, die unsere Kunden rundum und über eine lange Zeit hinweg überzeugt. Mit unseren Zimmertüren kaufen Sie einen formschönen Raumtrenner, der sich im Alltag bewährt – ganz egal, ob der Einsatzort eine Single-Mietwohnung oder das gerade neu bezogene Familienhaus ist.
Die Qualität unserer Produkte sowie unseres Zubehörs sorgt dafür, dass auch nach jahrelanger und intensiver Beanspruchung kein Verziehen des Türblatts droht – auch individuelle Anfertigungen nach Mass lassen sich viele Jahre nach dem Kauf ebenfalls noch einwandfrei öffnen und schliessen.
Ratgeber: Zimmertüren einstellen
Ihre Türen schliessen nicht mehr richtig? Lösungen finden Sie in unserem Ratgeber zu diesem Thema von Ihrem Holzfachhandel.
Entscheiden Sie sich bei Ihren Zimmertüren für eine von vielen möglichen Oberflächen, mit der Sie Ihren ganz eigenen Stil betonen können. Wählen Sie für Ihre Türen aus einer Vielzahl an Dekoren, Designs und Materialien:
Abhängig vom Verwendungszweck Ihrer Zimmertüren können Sie bei unseren HolzLand-Partnern Schweiz eine grosse Bandbreite an Füllungen aussuchen. Dabei gilt allgemein, dass eine robustere und schwerere Füllung in der Regel mit einer höheren Qualität der Tür gleichzusetzen ist. Massivere Türen sind nicht nur resistenter gegen Stösse und Schläge, sondern weisen auch stärkere Dämmeigenschaften hinsichtlich des Schallschutzes auf.
Wählen Sie aus diesen unterschiedlichen Füllungen für Ihre Zimmertüren:
Auch bei unseren Glastüren für Ihr Heim brauchen Sie sich keine Gedanken um die Sicherheit zu machen: Die ein- oder auch zweiflügeligen Glastüren bestehen aus ESG oder VSG, die Sie je nach Wunsch in unterschiedlichen Transparenzgraden erwerben können. Diese Türen dienen nicht nur der lichtdurchfluteten Gestaltung Ihrer Wohnung, sondern zeichnen sich auch im Alltag durch eine hohe Robustheit aus.
Die Montage
Für Zimmertüren aus Holz gilt: Am sichersten ist die Montage in den Händen eines Profis. Ein erfahrener Tischler oder Schreiner sorgt für ein optimales Ergebnis und gewährleistet die Funktionsfähigkeit Ihrer Zimmertüren.
Viele unserer HolzLand-Partner Schweiz helfen Ihnen gerne mit eigenen Montage-Teams oder einem regionalen Netzwerk aus Handwerkern weiter – melden Sie sich dazu einfach.
Die Anschlagsrichtung Ihrer Tür – so merken Sie sich diese wichtige Angabe
Wenn Sie eine Tür bestellen möchten, dann ist dabei die Angabe der Anschlagsrichtung notwendig. Dieser Begriff beschreibt, an welcher Seite die Zimmertüren mit dem Rahmen verbunden werden. Halten Sie dafür nach den Bändern der Tür Ausschau, im Volksmund auch als „Angeln“ bezeichnet. Stellen Sie sich auf die Seite der Tür, von der aus Sie die Bänder sehen können. Die entsprechende Seite, auf der sich die Bänder befinden, ist die jeweilige Anschlagsrichtung.
Das Zubehör
Rund um unsere Zimmertüren führen unsere Partner ein umfassendes Sortiment an Zubehörartikeln. Erkundigen Sie sich nach individuellen Schiebe- sowie Drückergarnituren, die sich für Ihre Türen nachrüsten lassen. Wählen Sie dabei noch zwischen unterschiedlichen Designs und Materialien.
Die Pflege
Unsere Türen zeichnen sich dadurch aus, dass sich deren Pflege sehr unkompliziert gestaltet. Verwenden Sie dafür einfach milde, gängige Haushaltsreiniger oder schlicht klares Wasser. Auf stark wirkende Reiniger oder Reinigungsutensilien mit einem Scheuerzusatz sollten Sie hingegen verzichten.
Beim Kauf Ihrer Zimmertüren erhalten Sie alle notwendigen Reinigungs- und Pflege-Hinweise, die Sie für die sorgsame Pflege Ihrer Türen benötigen. Entnehmen Sie die Empfehlungen der beiliegenden Pflege-Anleitung der Hersteller oder fragen Sie die Mitarbeiter Ihres HolzLand-Partner Schweiz um Rat.
Zu Ihrem Einkauf bei Ihrem lokalen HolzLand-Partner Schweiz gehört mehr als nur eine überzeugende Auswahl hochwertiger Produkte. Zusätzlich erhalten Sie vor Ort auch eine Reihe an Serviceleistungen, mit denen wir Ihnen von der Entscheidung bis zum Aufbau gerne einiges an Arbeit abnehmen.
Üblicherweise betraut man mit der Montage von Innen- bzw. Zimmertüren einen Handwerksbetrieb, typischerweise einen Schreiner. Doch aus Gründen der „Diversifizierung“ bieten mittlerweile viele Betriebe aus „verwandten“ Handwerksdisziplinen des Innenausbaus auch die Türen-Montage an. Tatsache ist, dass die Türenmontage nur durch den erfahrenen Profi durchgeführt werden sollte, da zum einen Millimeterarbeit gefragt ist, andererseits Konstruktionsmängel wie eine unzureichend befestigte Zarge von aussen nicht ersichtlich sind, aber dann nach einer Zeit ärgerliche Konsequenzen haben können! Aus diesem Grund vermitteln Ihnen die HolzLand Schweiz Partnerbetriebe gerne einen zuverlässigen, bewährten Fachbetrieb für die Türenmontage!
Wie schon erwähnt, ist die eigene Montage für den fortgeschrittenen Heimwerker mit tiefgehendem Schreinerwissen durchaus möglich. Bedenken Sie aber, dass der Zeitaufwand für den in der Türenmontage Ungeübten erheblich ist! Wenn Sie den Zeitbedarf allerdings nicht aus rein wirtschaftlicher Sicht betrachten, sondern als „Hobby-Freizeit“ verbuchen, relativiert sich dies natürlich.
Verwendet wird der Abstand zwischen Türsturz-Unterkante und Oberkante des Bodens. Liegt noch kein Boden (etwa in einem Neubau), nimmt man stattdessen den Waagriss bzw. Meterriss. Am besten messen Sie an drei unterschiedlichen Stellen. Bei der Zargentiefe berücksichtigen Sie die Wandstärke inkl. Putz, Fliesen oder Täfern. Die Zimmertür nebst Zarge wird ansonsten immer im Lot eingebaut.
Eine CPL-Oberfläche (CPL = Continuous Pressure Laminate) ist ein robuster Schichtstoff, welcher ein ansprechendes Dekor mit einer hohen Robustheit verbindet. Sowohl schöne weisse Türen im Weisslackstil als auch authentische Holzdekore sind dadurch möglich! Ähnlich wie beim Laminatboden, welcher nicht zufällig ebenfalls den Begriff „Laminat“ im Namen trägt, ist die Fülle an Dekoren erstaunlich, und die Türoberfläche verzeiht viele Schläge und Beanspruchungen. Somit eignen sie sich ideal für Haushalte mit kleinen lebhaften Kindern und/oder krallenbewehrten Haustieren.
Wichtiger Schwerpunkt ist die Hinterfüllung der Hohlräume bei der Zarge, nachdem die Zarge konstruiert und durch ein probeweises Einhängen des Türflügels auf Massgenauigkeit getestet wurde. Auch der lotgerechte Einbau mit minimaler Toleranz ist zentral. Stumpf einschlagende Türen erfordern ein abermals erhöhtes Mass an Genauigkeit bei den Luftspalten an den Seiten. Wenn Sie die Türenmontage planen, sollten Sie rechtzeitig die Lieferfristen abfragen und einkalkulieren. Viele Innentüren werden nach Mass hergestellt und können dadurch einige Wochen Lieferzeit in Anspruch nehmen. Bei der Grösse der Türen sollten Sie, wenn irgend möglich, Standardmasse bei Höhe und Breite verwenden. Dies macht das Türenprojekt wirtschaftlicher und verkürzt in aller Regel die Lieferzeit im Vergleich zu einer komplett individualisierten Tür.