DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN Holzland Marktplatz
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Holzland GmbH, Deutsche Str. 5, 44339 Dortmund.
Inhaber der Datensammlung ist die Holzland GmbH, Deutsche Str. 5, 44339 Dortmund.
Wir messen dem Schutz Ihrer Privatsphäre höchste Bedeutung zu und wissen, dass durch die Mitteilung Ihrer Daten in uns gesetzte Vertrauen zu schätzen. Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten (auch Personendaten) halten wir uns streng an die gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die Ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt. Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung, -nutzung und -weitergabe einwilligen.
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über unsere Datenbearbeitungsmethoden. Und Sie entscheiden, ob Sie die Bearbeitung Ihrer Personendaten wünschen.
1. Überblick über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten auf www.holzland.ch
a.) Besuch der Website
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles. Diese umfassen die folgenden Daten: Den Namen der angeforderten Datei/Webseite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die IP-Adresse, den anfragenden Provider, der von Ihnen verwendete Browsertyp und die Einstellungen Ihres Browsers sowie das von Ihnen verwendete Betriebssystem und bei mobilen Endgeräten Ihr Gerätetyp. Diese Daten werden ausschliesslich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person. Diese Daten werden nach Beendigung der Verbindung gelöscht oder anonymisiert gespeichert. Dadurch ist die Erstellung von personenbezogenen Nutzerprofilen ausgeschlossen.
b.) Registrierung, Reservierung, Bestellung oder sonstige Kontaktaufnahme
Bei der Registrierung zur Eröffnung eines Kundenkontos, bei der Bestellung, Reservierung von Ware oder bei sonstiger Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) erheben, verarbeiten und nutzen wir die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.
Wenn Sie sich auf www.holzland.ch registrieren, um ein Kundenkonto zu eröffnen, benötigen wir von Ihnen die folgenden Daten: Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer und ein von Ihnen zu wählendes Passwort. Diese Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Angebots verwendet.
Für die Abwicklung Ihrer Reservierung benötigen wir Vorname, Name, E-Mail und Telefonnummer. Für die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigen wir zusätzlich folgende Angaben: Rechnungsadresse sowie Angaben zu dem von Ihnen gewählten Zahlungsmittel. Ihren Daten werden im Rahmen der Abwicklung Ihrer Bestellung oder Reservierung die jeweiligen Bestell- bzw. Reservierungsdaten (Artikelbezeichnung, Preis, Menge usw.) zugeordnet. Ihre E-Mail-Adresse wird ohne besondere Einwilligung ausschliesslich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung bzw. Reservierung verwendet.
Nach vollständiger Abwicklung der Reservierung oder des Kaufes (soweit Sie kein Kundenkonto eingerichtet haben) oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung ihrer Daten eingewilligt haben. Sollten Sie ein Kundenkonto eingerichtet haben, so werden wir ihre bisherigen Reservierungen, Käufe und Rechnungen in der Kundenhistorie für die Benutzung Ihres Kundenkontos und für Ihre Serviceanfragen dazu gespeichert halten, solange das Kundenkonto von Ihnen nicht gelöscht wird. Sie können Ihre Reservierungsdaten, Kaufdaten und Rechnungen jederzeit in Ihrem Kundenkonto einsehen. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die unten beschrieben Kontaktmöglichkeit erfolgen.
c.) Gastbestellung
Sie können eine Bestellung oder Reservierung auch ohne Registrierung und Eröffnung eines Kundenkontos tätigen. Wenn Sie sich für diese Vorgehensweise entscheiden, nehmen Sie die Bestellung bzw. Reservierung als Gast vor. Bitte beachten Sie, dass Sie für jede weitere Bestellung oder Reservierung Ihre Daten erneut eingeben müssen. Die von Ihnen angegebenen Daten nutzen wir zum Zwecke der Durchführung der Reservierung bzw. Bestellung. Für den Zeitraum der Abwicklung Ihrer Reservierung bzw. Bestellung werden die Daten gespeichert. Danach werden die Daten gelöscht bzw. sofern wir aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten zur Speicherung verpflichtet sind, werden die Daten gesperrt und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen gelöscht.
d.) Wann sammeln wir Personendaten?
Wir sammeln Ihre Personendaten wann immer wir Kontakt zu Ihnen haben. Die Situationen, in denen wir Kontakt zu Ihnen haben, sind vielfältig. Beispielsweise sammeln wir Ihre Personendaten unter folgenden Umständen:
- Sie erwerben unsere Waren oder Dienstleistungen in unseren Geschäften oder über unsere Internet-Seiten;
- Sie nehmen eine Leistung unseres Kundendienstes in Anspruch;
- Sie beziehen einen Newsletter oder sonstige Werbung über unsere Waren und Dienstleistungen;
- Sie nehmen an einem Wettbewerb oder Gewinnspiel teil;
- Sie nehmen an einer unserer Marktforschungsaktionen oder Meinungsumfragen teil;
- Sie nutzen oder kommunizieren mit uns oder Dritten über unsere Internet-Seiten, Apps für mobile Geräte oder Angebote auf Internet-Plattformen, Multimedia-Portalen bzw. sozialen Netzwerken;
- Sie kommunizieren mit uns über Telefon, Telefax, E-Mail, Sprachnachrichten, Textnachrichten (SMS), Bildnachrichten (MMS), Videonachrichten oder Instant Messaging;
- Ihr Mobiltelefon verbindet sich mit dem von uns zu Verfügung gestellten WLAN in unseren Geschäftsstellen;
- Sie treten mit uns an besonderen Anlässen wie Events, Werbeveranstaltungen, Sponsoring-, Anlässen oder Kultur- und Sportveranstaltungen in Kontakt.
e.) Welche Personendaten sammeln wir?
Wir sammeln Personendaten, die Sie uns zur Verfügung stellen, und die bei Ihrem Kontakt mit uns automatisch oder manuell erfasst werden, wie zum Beispiel:
- Name und Vorname;
- Geburtstag und Alter;
- Geschlecht;
- Wohnadresse;
- Einkaufsgewohnheiten;
- Informationen zur Kaufkraft;
- Kunden- und Einkaufspräferenzen;
- Lieferadresse;
- Rechnungsadresse;
- Kreditkarten- und Kontoinformationen;
- Telefonnummer(n);
- E-Mail-Adresse(n);
- Identifikationsnummern Ihrer technischen Geräte;
- Informationen zu abonnierten Newslettern oder sonstiger Werbung;
- Zustimmung für Empfang von Werbung;
- Online-Kundenkonto-Informationen (einschliesslich Eröffnungsdatum, Benutzernamen, Profilbilder);
- Vertragsdaten (einschliesslich Vertragsdatum, Vertragsart, Vertragsinhalt; Vertragspartner; Vertragslaufzeit; Vertragswert; geltend gemachte Ansprüche aus Vertrag);
- Einkaufsinformationen (einschliesslich Einkaufsdatum; Einkaufsort; Einkaufszeit; Art, Menge und Wert der eingekauften Waren und Dienstleistungen; Warenkorb; abgebrochener Warenkorb; verwendete Zahlungsmittel; Zahlstelle; Einkaufshistorie);
- Kundendienstinformationen (einschliesslich Retouren von Waren, Reklamationen, Garantiefälle, Lieferungsinformationen);
- Sitzungsdaten mit Bezug auf Besuche unserer Internet-Seiten, Apps für mobile Geräte oder Angebote auf Internet-Plattformen, Multimedia-Portalen bzw. sozialen Netzwerken (einschliesslich Dauer und Häufigkeit der Besuche, Sprach- und Landesvoreinstellungen, Informationen über Browser und Computerbetriebssystem, Internet-Protokoll-Adressen, Suchbegriffe und Suchergebnisse; abgegebene Bewertungen);
- standortbezogene Daten bei Nutzung von mobilen Geräten;
- Kommunikationen über Telefon, Telefax, E-Mail, Sprachnachrichten, Textnachrichten (SMS), Bildnachrichten (MMS), Videonachrichten oder Instant Messaging.
f.) Zwecke der Bearbeitung Ihrer Personendaten
Wir bearbeiten Ihre Personendaten zu unterschiedlichen Zwecken, z.B.
- Bereitstellung und Verkauf unserer Waren und Dienstleistungen;
- Abwicklung von Bestellungen und Verträgen, einschliesslich Versand von Bestell- und Versandbestätigungen, Lieferbestätigungen, Lieferung und Rechnungstellung;
- Organisation und Durchführung von Kundendienst-Leistungen;
- Organisation und Durchführung von Marktforschung und Meinungsumfragen;
- Überprüfung der Kundenbonität;
- Organisation und Durchführung von Wettbewerben oder Gewinnspielen, einschliesslich Benachrichtigung und Publikation der Gewinner über unsere Internet-Seiten, Apps für mobile Geräte oder unsere Angebote auf Internet-Plattformen, Multimedia-Portalen oder sozialen Netzwerken;
- Organisation und Durchführung von besonderen Anlässen wie Events, Werbeveranstaltungen, Sponsoring-Anlässen, Kultur- und Sportveranstaltungen;
- Bereitstellung, Administration und Durchführung der Kundenkommunikation per Post und über elektronische Kommunikationsmittel;
- geschäftliche Kommunikation per Post und über Telefon, Telefax, E-Mail, Sprachnachrichten, Textnachrichten (SMS), Bildnachrichten (MMS), Videonachrichten oder Instant Messaging;
- Auswertung der Nutzung unserer Angebote über Telefon, Telefax, E-Mail, Sprachnachrichten, Textnachrichten (SMS), Bildnachrichten (MMS) oder Instant Messaging wie: Art der Nutzung, Häufigkeit und Dauer der Nutzung, genauer Ort der Nutzung;
- Individualisierte und personenbezogene oder anonyme und gruppenbezogene Aufzeichnung und Auswertung des historischen und aktuellen Kunden- und Kaufverhaltens bei der Nutzung der Angebote auf unseren Internet-Seiten, Apps für mobile Geräte oder auf Internet- Plattformen, Multimedia-Portalen bzw. sozialen Netzwerken;
- Individualisierte und personenbezogene bzw. anonyme und gruppenbezogene Erkennung, Klassifizierung und Analyse von aktuellen und potentiellen Kundenbedürfnissen und Kundeninteressen;
- Individualisierte und personenbezogene bzw. anonyme und gruppenbezogene Einordung und Analyse des Kundenverhaltens sowie des Kundenpotentials;
- statistische Auswertung des Kundenverhaltens auf der Basis von anonymisierten Kundendaten;
- Vereinfachung von Abläufen − wie Einkäufe oder Buchungen − und Nutzung von Erkenntnissen aus der Analyse des Kundenverhaltens zur kontinuierlichen Verbesserung sämtlicher Waren- und Dienstleistungsangebote;
- Vermeidung unnötiger Werbung durch Erkenntnisse aus der Analyse des Kundenverhaltens für ein individualisiertes und personalisiertes Direktmarketing;
- Zusendung individualisierter und personalisierter Werbung per Post oder über Telefon, Telefax, E-Mail, Sprachnachrichten, Textnachrichten (SMS), Bildnachrichten (MMS), Videonachrichten oder Instant Messaging;
- Individualisierte und personalisierte Anpassung der Angebote sowie der Werbung auf unseren Internet-Seiten, Apps für mobile Geräte oder bei unseren Kanälen auf Internet-Plattformen, Multimedia-Portalen bzw. sozialen Netzwerken.
2. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden bei einzelnen Verarbeitungsschritten der Reservierung bzw. bei dem Kauf ausschliesslich an den die Reservierung bzw. Kauf betreffenden Händler und an Dienstleister weitergegeben, die bei der Bestellabwicklung bzw. Reservierungsabwicklung unterstützen.
Bei Reservierung von Ware oder Abholung der bestellten Ware bei einem Händler oder Lieferung der bestellten Ware durch den Händler erhält der von Ihnen ausgewählte Händler Informationen über Ihre Reservierung bzw. Bestellung, um diese abwickeln zu können.
Bei Lieferung der von Ihnen bestellten Ware werden Ihre Daten (Lieferadresse bestehend aus Vorname, Name und Anschrift, sowie Ihre Telefonnummer und E-Mailadresse für die Avisierung der Lieferung und den Service der Warenverfolgung) an das mit der Lieferung beauftragte Logistik- bzw. Versandunternehmen weitergegeben. Das Logistik- bzw. Versandunternehmen verwendet Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich zur Abwicklung der Lieferung und der vorgenannten Services.
Zur Abwicklung von Zahlungen werden Ihre Daten (Rechnungsadresse, Bestellbetrag- und Nummer) an den bei der Bestellung angegebenen Zahlungsdiensteanbieter weitergegeben. Kreditkartendaten werden nicht gespeichert, sondern direkt von dem vorgenannten Zahlungsdiensteanbieter oder PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. erhoben und verarbeitet und zur Vermeidung von Kreditkartenbetrug eine transaktionsbasierte Sicherheitsprüfung durchgeführt. Bei Zahlung per Kreditkarte via Heidelpay erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Heidelberger Payment GmbH, Vangerowstrasse 18, 69115 Heidelberg (nachfolgend „Heidelpay“), an den wir Ihre im Rahmen des Bestellprozesses mitgeteilten Daten ausschliesslich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung weitergeben. Heidelpay übermittelt Ihre Daten in diesem Zusammenhang wiederum an die HUELLEMANN & STRAUSS ONLINESERVICES S.A., 1, Place du Marché, 6755 Grevenmacher, Luxemburg.
Wir können Ihre Personendaten auch weitergeben, wenn wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften, bei Gerichtsverfahren, auf Verlangen der zuständigen Gerichte und Behörden oder aus anderen rechtlichen Verpflichtungen für notwendig halten, um unsere Rechte bzw. unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen.
3. Datensicherheit
Für den Schutz Ihrer Daten haben wir technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen getroffen. Unsere Mitarbeiter sind zur Einhaltung des Datengeheimnisses verpflichtet. Des Weiteren setzen wir Verschlüsselungsverfahren ein. Die von Ihnen angegebenen Informationen werden in verschlüsselter Form mittels SSL-Verfahren (Secure Socket Layer-Verfahren) übermittelt. Den Einsatz des SSL-Verfahrens erkennen Sie, wenn in der Statusleiste Ihres Browsers ein Schloss-Symbol angezeigt wird und die Adresszeile mit „https://“ beginnt.
4. Welche Rechte haben Sie mit Bezug auf Ihre Personendaten?
Sie haben das Recht jederzeit Ihre Datenschutzrechte geltend zu machen und Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten zu erhalten, Ihre Personendaten zu berichtigen, zu ergänzen, der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu widersprechen oder die Löschung Ihrer Personendaten zu verlangen. Sollten der Löschung gesetzliche oder vertragliche Bestimmungen, z.B. Aufbewahrungspflichten, entgegenstehen, können wir statt der Löschung nur die Sperrung Ihrer Daten vornehmen. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie nachfolgend unten. Wir behalten uns vor, in diesem Zusammenhang elektronisch (insbesondere per E-Mail) mit Ihnen zu korrespondieren.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Post an die folgende Adresse:
Holzland GmbH, Deutsche Str. 5, 44339 Dortmund, E-Mail: datenschutz@holzland.com
5. COOKIES UND TRACKING-TECHNOLOGIEN
a.) Was sind Cookies & Co.?
Web-Browser-Cookies
Ein Webbrowser-Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website an Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät gesendet wird, wo sie von Ihrem Webbrowser gespeichert wird. Webbrowser-Cookies können Informationen wie Ihre IP-Adresse oder eine andere Kennung, Ihren Browsertyp und Informationen über die Inhalte, die Sie auf den digitalen Diensten anzeigen und mit denen Sie interagieren, speichern. Durch das Speichern solcher Informationen können Webbrowser-Cookies Ihre Präferenzen und Einstellungen für Online-Dienste speichern und analysieren, wie Sie Online-Dienste nutzen.
Tracking-Technologien: Web Beacons/Gifs, Pixel, Seiten-Tags, Script
E-Mails und mobile Anwendungen können kleine, transparente Bilddateien oder Codezeilen enthalten, um aufzuzeichnen, wie Sie mit ihnen interagieren. Diese Informationen werden verwendet, um Website- und App-Publisher dabei zu unterstützen, ihre Dienste besser zu analysieren und zu verbessern.
b.) Verwendung, Rechtsgrundlage und Zweck
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Website erfordern es, dass der aufrufende Browser nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
Vor der Einwilligung werden 2 funktionale Cookies gesetzt. Das „PHPSESSID“ Cookie wird verwendet, um die Browsersprache zu erkennen und damit die Sprache der Webseite passend anzuzeigen. Nach Schliessen des Browsers wird dieses Cookie wieder gelöscht. Das Cookie „wBounce“ enthält lediglich den Wert „true“. Dieser Wert wird verwendet um zu erkennen, ob der User schon einmal ein PopUp gesehen hat oder nicht. Falls er bereits damit interagiert hat, wollen wir es ihm für einen bestimmten Zeitraum nicht noch einmal anzeigen.
Darüber hinaus setzen wir noch die beiden IAB Cookies „euconsent“ und „eupubconsent“. In diesen Cookies wird gespeichert, wenn ein User nicht getrackt werden möchte. Dasselbe gilt für die Speicherung von Daten im Local Storage. Dies dient lediglich dazu, uns zu merken, wenn ein User seinen Consent nicht gegeben hat. Andernfalls müssten wir dies bei jedem Seitenaufruf neu abfragen.
Die genannten Cookies sowie die Speicherung der Daten im Local Storage ermöglichen somit lediglich Funktionalitäten, die zu einer positiven User-Experience auf unserer Webseite beitragen sollen. Wir setzen ohne Einwilligung keine Cookies mit personenbezogenen Daten. Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen.
Beim Aufruf unserer Website wird der Nutzer durch unser Cookie-Management-Tool über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und seine Einwilligung zur Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten personenbezogenen Daten eingeholt. In diesem Zusammenhang erfolgt auch ein Hinweis auf diese Datenschutzerklärung.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notweniger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies zu Analysezwecken ist bei Vorliegen einer diesbezüglichen Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Für folgende Anwendungen benötigen wir Cookies: Übernahme von Spracheinstellungen und Bereitstellung von Warenkorbfunktionen. Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.
Die Verwendung der Analyse-Cookies erfolgt zu dem Zweck, die Qualität unserer Website und ihre Inhalte zu verbessern. Durch die Analyse-Cookies erfahren wir, wie die Website genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren.
c.) Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unsere Website übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Hierzu genügt ein Klick auf das „Fingerabdruck“-Symbol am unteren linken Rand unserer Website. Dadurch öffnet sich das Consent-Management-Tool, in welchem Sie einzelne Technologien abwählen können. Darin liegt ein Widerruf der zuvor abgegebenen Einwilligungserklärung. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
6. IMPLEMENTIERTE TECHNOLOGIEN
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Browserinformationen, um die von Ihnen angezeigte Werbung zu personalisieren. Auf diese Weise können wir Ihnen relevantere Anzeigen schalten und Ihre Interneterfahrung verbessern. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden.
Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche Einstellungen in der linken unteren Ecke der Seite klicken („Fingerabdruck“-Symbol) und dann die gewünschten Einstellungen vornehmen.
Usercentrics Consent Management Plattform
Dies ist ein Zustimmungsverwaltungsdienst.
Usercentrics GmbH
Sendlinger Str. 7, 80331 Munich, Germany
Datenverarbeitungszwecke
- Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen
- Speicherung der Einwilligung
Verwendete Technologien
- Cookies akzeptieren
- Local storage
Erhobene Daten
- Geräte Informationen
- Browser-Information
- Anonymisierte IP-Adresse
- Opt-in- und Opt-out-Daten
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
Rechtliche Grundlage
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union (Zustimmungsdatenbank befindet sich in Belgien)
Dauer zum Speichern der Daten
Die Einwilligungsdaten (erteilte Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) werden drei Jahre lang aufbewahrt. Ein Datenexport erfolgt nach Beendigung des Vertrages.
Datenempfänger
Datenschutzbeauftragter
datenschutz@usercentrics.com
Weitere Informationen und Opt-Out
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://usercentrics.com/privacy-policy/
Google Analytics
Dies ist ein Webanalysedienst.
Verarbeitungsunternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke
- Marketing
- Werbung
- Web-Analytik
Genutzte Technologien
Datenattribute
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Browsertyp, verweisende / beendete Seiten, auf unserer Website angezeigte Dateien, Betriebssystem, Datums- / Zeitstempel und / oder Clickstream-Daten)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Klicks)
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Nutzungsdaten
- Klickpfad
- App-Aktualisierungen
- Browser-Informationen
- Geräteinformationen
- JavaScript-Support
- Besuchte Seiten
- Referrer URL
- Downloads
- Flash-Version
- Standort-Informationen
- Kaufaktivität
- Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
Weitergabe an Drittländer
Vereinigte Staaten von Amerika
Weitere Informationen und Opt-Out
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens auszuwilligen https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=en
Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Google Ads Conversion Tracking
Dies ist ein Conversion Tracking-Service.
Verarbeitungsunternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke
- Werbung
- Analyse
- Umwandlungen
Genutzte Technologien
- Cookies
- Pixel-Tags
- Web Beacons
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Anzeigen angeklickt
- IP-Adresse
- Web-Anfrage
- Nutzungsdaten
- Cookie ID
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Cookie-Informationen
- Fehler-URL
- Browser-Sprache
- Browser-Typ
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
Weitergabe an Drittländer
Weltweit
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en
Weitere Informationen und Opt-Out
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens auszuwilligen https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=en
Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Google Maps
Dies ist ein Web-Mapping-Dienst.
Verarbeitungsunternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke
Genutzte Technologien
Datenattribute
- Cookies akzeptieren
- Nutzungsdaten
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- IP Adresse
- Standort-Informationen
- Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DS-GVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
- Google Ireland Limited
- Google LLC
- Alphabet Inc
Weitergabe an Drittländer
Weltweit
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en
Weitere Informationen und Opt-Out
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens auszuwilligen https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
7. Verantwortliche Stelle und Ansprechpartner für Datenschutz
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
Holzland GmbH
Deutsche Str. 5
44339 Dortmund
Für Fragen zum Thema Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung:
Holzland GmbH
Herr Marcus Kretschmer
Deutsche Str. 5
44339 Dortmund
E-Mail: datenschutz@holzland.com
Sollten Daten über einen Händler direkt vor Ort erhoben und verarbeitet worden sein, ist der jeweilige Händler Ansprechpartner.